top of page

Do., 12. Mai

|

Nüü

Digitale Barrierefreiheit

Digitale Methoden und Tools können uns dabei helfen, die Welt – und vor allem: das Studium – für Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen zugänglicher zu gestalten. Wir zeigen an sechs interaktiven Stationen, wie das geht.

Digitale Barrierefreiheit
Digitale Barrierefreiheit

Time & Location

12. Mai 2022, 17:00 – 21:00

Nüü, Lagerstrasse 45, 8004 Zürich, Switzerland

About the event

Digitale Methoden und Tools können uns dabei helfen, die Welt – und vor allem: das Studium – für Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen zugänglicher zu gestalten. Wir zeigen Ihnen an sechs interaktiven Stationen, wie das geht. 

  • Der Event ist öffentlich und kostenlos. 
  • Es braucht keine Anmeldung.
  • Gebärdensprachdolmetscher:innen der Deutschschweizerischen Gebärdensprache DSGS sind vor Ort.

Einer Vorlesung zulesen 

Wie funktioniert ein Studium, wenn man nicht hören kann? Wie kann man gleichzeitig Folien lesen, einer Schriftdolmetschung folgen und sich Notizen machen?

Eine Übung sehend verstehen 

Wie kann ein:e gehörlose:r Student:in interaktiv an Übungen und Gruppenarbeiten teilnehmen, Vorgemachtes aufnehmen und einüben und der Gebärdensprachdolmetschung zusehen?

Digitale Karten spüren 

Wie erkundigt man sich, wenn man die Karte auf dem Smartphone nicht sehen kann? Gibt es Möglichkeiten, um das Erlebnis zugänglicher zu gestalten? Probieren Sie dies am Stand direkt spielerisch aus.

Browsen mit den Ohren 

Wie surfen Personen mit Sehbeeinträchtigungen das Web? Was bedeutet gutes Design für sie? Und wie macht man eine Website barrierefrei?

PDF-Dokumente hörbar machen 

Wie liest eine sehbehinderte Person ein PDF-Dokument? Wie hilft künstliche Intelligenz (KI) PDF hörbar zu machen? Finden Sie das direkt bei uns raus.

Sag mir, dass es Blumen sind 

Wie nimmt man Videos wahr, wenn man sie nicht sieht? Gibt es Videos, die total unverständlich sind? Und wenn ja: wie macht man sie zugänglich? Diese Station wird von VIDEO TO VOICE unterstützt.

Share this event

bottom of page